Beim SFC ist der Sommer noch lange nicht vorbei !
Das dachten sich auch die Piloten des SFC und waren fleißig in der Luft und am Boden :
Max Achenbach flog am 4.8. endlich mal wieder mit der heißgeliebten LS-6, und dann gleich 530 km rund um Frankfurt mit Anmeldung, toller Tag, toller Flug, Glückwunsch !
Hendrik Scharf machte derweil am Boden einen großen Schritt hin zur LAPL-S Prüfung und bestand am 7.8. erfolgreich den Theorieteil im ersten Anlauf, herzlichen Glückwunsch !
Und es ging nahtlos weiter - einen Tag später stellte der SFC einen neuen Vereinsrekord auf:
Weiterlesen: Beim SFC ist der Sommer noch lange nicht vorbei
Fly and Fun … SFC-Mitglieder haben viel Spaß beim Sommerlager in Ulm-Erbach
Vom 13.7. bis 27.7. veranstaltete der SFC Betzdorf-Kirchen sein traditionelles Sommerlager, diesmal in Süddeutschland auf dem Flugplatz Ulm- Erbach.
Trotz teilweise tropischer Temperaturen wurde rege geflogen, aber auch das Rahmenprogramm mit Ausflügen und anderen Aktivitäten kam nicht zu kurz. Neben abwechslungsreichen Streckenflügen mit bis über 700 km erzielte auch die Ausbildung sehenswerte Erfolge.
Die erste Jahreshälfte 2019 hatte es in sich ...
Die erste Jahreshälfte ist vorbei, ein guter Moment kurz innezuhalten, um zu sehen, was sich in dieser Zeit alles beim SFC getan hat.
Auf der einen Seite sind die vielen Erdbewegungen festzuhalten, die uns unserem Ziel der Flugplatzmodernisierung ebenso näher bringen, wie die vielen Arbeitsstunden unserer Mitglieder, um die neuen Hängergaragen einsatzbereit zu machen.
Auf der anderen Seite kam aber auch die Fliegerei nicht zu kurz, obwohl auch in der Werkstatt noch relativ viel Arbeit anfiel. Neben zahlreichen normalen Streckenflügen stand natürlich Freddy´s zweiter Sieg in der Clubklasse bei der Bad Breisiger Segelflugwoche auf der Mönchsheide im Vordergrund, eine super Leistung.
Gleichzeitig konnte der SFC eine ganze Reihe von Erfolgen in der Flugausbildung verbuchen.
Den Anfang machten im Mai Oliver Jürgens und Moritz Koch sowie Helmut Wilhelm, die erst erfolgreich ihre Theorieprüfungen zum LAPL, Streckenflugeinweisungen, 50km Flüge und dann auch teils unter tropischen Bedingungen die praktischen Prüfungen absolvierten (Moritz hat diese noch vor sich).
Weiterlesen: Ein kleiner Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2019
Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen in Katzwinkel
Aus Krapkowice, der polnischen Partnerstadt von Wissen, waren 24 Jugendliche und Betreuer im Rahmen eines Aufenthalts im Kreis Altenkirchen am 23.6.2019 auch auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf zu Besuch.
Die Kleinstadt Krapkowice mit ihren 17.000 Einwohnern liegt direkt an der Oder in der Woiwodschaft Opole (früher Oppeln) unweit der tschechischen Grenze und ist seit dem Jahr 2000 polnische Partnerstadt von Wissen.
Weiterlesen: Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen beim SFC
Sensationelle Titelverteidigung durch Freddy Wendland bei der BBSW
Bad Breisig / Katzwinkel-Wingendorf. Frédérik Wendland vom SFC Betzdorf-Kirchen e. V. siegt sensationell zum zweiten Mal in Folge bei der Bad Breisiger Segelflugwoche in der Clubklasse. Das Vergleichsfliegen findet seit 33 Jahren auf dem Flugplatz Mönchsheide bei Bad Breisig statt. Gestartet wurde in drei Klassen : Standard-/Clubklasse, Offene Klasse und Doppelsitzerklasse.
Für den SFC Betzdorf-Kirchen e.V. nahmen Gerhard Bender und Frédérik Wendland in der Standard-/Clubklasse teil, in der Doppelsitzerklasse flogen Nils Hübner, Isabell Achenbach und Maximilian Achenbach mit dem vereinseigenem Doppelsitzer Duo Discus mit.
If you not change browser settings, you agree to it. Learn more